|
Software
CoRa-Vthek (Der Videomanager für Ihre Videothek[en])
Sie suchen
eine Lösung für eine Videothek,
eine zentrale Lösung für Ihre Kette,
planen einen Internetauftritt?
CoRa ist die Software, die Sie bei der Realisierung Ihrer Ideen
unterstützt! Ob Kundenverwaltung, Pflege IhresBestandes, Verkauf
(Neu- und Gebrauchtartikel, Kioskartikel) oder Sonderleistungen:
CoRa deckt in einer Lösung alles ab. Zusätzlich zum Tagesgeschäft
überwacht CoRa den Bestand oder erstellt Statistiken über
Verleih und Verkauf. CoRa ist flexibel und passt sich Ihren Bedürfnissen
an. Nachstehend eine Übersicht über die Mitglieder der
CoRa-Vthek-Familie:
- CoRa Vthek/standard
- Für Betriebssysteme DOS, Netzwerke, Windows (95/98/NT/2000/2003/XP/Vista/7/8)
- Einzelplatzversion
- Netzwerkversion (LAN) für bis zu 9 Arbeitsstationen
Funktionsumfang:
- Kundenverwaltung mit detailierten Salden
- Artikelverwaltung mit Videokassetten, DVD's, Verkaufsartikeln,
Gutscheinen, Bandversicherung, Mitgliedsbeiträgen, etc
- Gruppierung der Artikel nach Systemen, Genres und Lieferanten
- Frei definierbarer Kalender für nicht zu berechnende
Tage
- Verschiedene Preissysteme, Videotage, Treuepaket
- Personal mit Zugriffsrechten, Login und Paßwort
- Verleih, Rücknahme und Verkauf, Gratisfilme mit vorausschauender
Rücknahme
- FSK-Kontrolle
- Mitarbeiterkontrolle durch Mitführung eines chronologischen
Journales
- Etikettendruck für Kunden und Filme (Barcode), Regalnummern,
etc
- Einlesen von Kunden-, Film- und EAN-Nummern mit Scanner
- Kundenidentifikation mittels Ziffernblock und 4-stelligem
PIN-Code
- Filmreservierungen
- Belegdruck für Verleih, Rücknahme, Verkauf, Gutschrift
und Schulden
- Ausdruck von Mietverträgen
- Mahnungen/Rechnungen für Salden und nicht zurückgebrachte
Filme
- Inkasso- und Anwaltsliste
- Lagerbuchhaltung für Verkaufsartikel
- Frei gruppierbare Umsatzmeldung
- Renner- und Pennerlisten über beliebige Zeiträume
- Aussendungen nach Postleitzahlen und Geburtstagen
- Grafische Zeitübersicht über Auslastung während
der Öffnungszeiten
- Beliebige Statistiken nach Kunden, Artikeln, Systemen, Genres
und Lieferanten
- Außenstandsliste, Lagerliste, Einspielergebnisse,
etc
- Datenaustausch mit weiteren CoRa's
- Fernsteuerung und Fernwartung von Zentrale aus
- Zentrale Auswertung der Daten mehrerer Filialen
- uvm ..
Optionen und Erweiterungen:
- Paketverwaltung für den Verleih
- ob Bonusprogramm oder Sonderaktionen, hier können Sie
Ihre Ideen umsetzen
- CoRa-FilmDb / Web-Interface (VthekCom)
- automatische Filmanlage anhand der EAN-Nummer
- Upload der Kundendaten für Login in die CoRa-FilmDb
(Hardcore, Filmbewertungen)
- Upload der Filmdaten für Anzeige Stellplatz (Infoterminal)
und Top50 anhand Verleih
- Online-Aufladung der Kundenkarten über PayPal
- Vollversion Berichtsmanager
- Filter- und Sortiermöglichkeiten über alle Datenfelder
- Datenexport im CSV-Format
- uvm
- CoRa Vthek/enterprise
- Enterpriselösung zur Vernetzung von Filialen
- zentraler Server auf Basis von XP Pro oder Windows Server mit
Internetanschluß und fester IP
- Clients arbeiten über Remotedesktop von jedem Windows-PC
(ab Win 2000) via Internet
- Keine Programminstallation am Client erforderlich (außer
ev. Remotedesktop)
- Beliebig viele Filialen mit einem oder mehreren Arbeitsplätzen
(Einzelplatz-/Netzwerkversion)
- Zugriff von jedem beliebigen PC mit Internetzugang (Datenpflege
zentral)
- Zentrale Programmwartung durch CoRa
- Livekontrolle der Mitarbeiter
Funktionsumfang:
- Wie CoRa VTHEK/standard (inkl. Optionen und Erweiterungen)
- Filialübergreifendes Arbeiten, wobei die Filialen
in bis zu 9 Arbeitsgruppen (mit jeweils gemeinsamen Kunden)
aufgeteilt werden können
- Verleih/Retour in unterschiedlichen Filialen
- Filialvergleiche
- Artikelumlagerung zwischen den Filialen
- Fernwartung Ihrer Videomanager in den Filialen
Damit können Sie Ihre Filialen von zu Hause aus über
Internet oder Telefonleitung betreuen.
- pcAnywhere, VNC oder TeamViewer
Benötigt einen zusätzlichen PC (während der
Fernwartung kann in der Filiale nicht auf dem PC gearbeitet
werden).
- XP Unlimited
Benötigt KEINEN zusätzlichen PC, setzt Windows XP,
Vista oder Server 2003/2008 als Betriebssystem voraus (5-User-Lizenz
ab € 120,-).
Bei Fragen oder weiteren Unterlagen kontaktieren Sie uns per EMail
oder rufen Sie gleich an!
Eine 1-seitige Broschüre mit einer Kurzbeschreibung finden
Sie unter FLYER_VTHEK.PDF.
CoRa-VthekCom (Videomanager / Internet Kommunikation)
VthekCom - Die Schnittstelle ins Internet zur CoRa-FilmDb
Funktionsumfang:
- Übertragung von Verleih/Verkaufsstatus
- Filmreservierung/Filmverkauf übers Internet
- Autom. Filmanlage über EAN-Nummer
CoRa-VthekRKV (Videomanager / Registrierkassenanforderungen)
VthekRKV - Die Registrierkassenanforderungen für 2016, die
Erweiterungen für 2017 (Smartcard, QR-Code) folgen bis Ende
des Jahres 2016.
Funktionsumfang:
- Bondruck
- Export Datenerfassungsprotokoll
- Export Umsätze detailiert
- Speicherung der Daten verschlüsselt mit fortlaufendem Umsatzzähler
Anforderungen:
- PC mit XP+
- Bondrucker
- CoRa-Videomanager V7+
Download der Demoversionen
Für die Installation nachstehender Demoversion für
Windows gehen Sie wie folgt vor:
- Setupdatei mit dem Browser auf Platte herunterladen
- Setupdatei anklicken mit rechter Maustaste
- Verknüpfung bzw. Linkziel speichern unter auswählen
- Auf Platte in ein temporäres Verzeichnis speichern
(z.B. C:\TMP)
- Start der Installation
- Durch Doppelklick auf die Setupdatei startet die
Windows-Installationsroutine
- Es werden folgende Verzeichnisse auf der Platte angelegt:
- C:\VTHEK (Datenverzeichnis)
- C:\USE (Programmverzeichnis)
- C:\TMP (Temporäres Verzeichnis)
- Bei Windows NT/2000/2003/XP/Vista wird die Umgebungsvariable
Path vom Installer automatisch um C:\USE erweitert,
AUTOEXEC.NT und CONFIG.NT werden ebenfalls automatisch
angepaßt
- Bei Windows 95/98 erfolgen Einträge in CONFIG.SYS
und AUTOEXEC.BAT
- Am Desktop finden Sie ein Icon für den Programmstart,
welches Sie über Eigenschaften, Karteikarte
Optionen auf Vollbild und auf der Karteikarte
Layout auf 25 Zeilen stellen können
- Nach der Installation ist der PC neu zu starten!
ACHTUNG: Win3.11 und WindowsME werden nicht
unterstützt!
Nachstehende Demoversionen sind Vollinstallationen
und können nicht zum Update einer bereits installierten
Vollversion verwendet werden!
Für DOS, Lantastic, Windows95/98, Windows2000 und
XP (16/32bit):
23.06.2010: Demoversion setup_vthek11.exe
(V1.11 - 707KB)
17.12.2008: Demoversion setup_monte60.exe
(V6.00 - 737KB)
Für Windows Vista/7/8 (32/64bit):
05.03.2012: Demoversion setup_vthek11.exe(32bit)
(V1.11 - 1.29MB)
Für die Demoversionen gilt:
- Laufzeit der Lizenz unbegrenzt
- Kunden und Filme auf 100 limitiert
- Ausdrucke setzen einen DOS-fähigen Drucker voraus
(z.B. OKI Microline) oder die kostenpflichtige Software
WinPrint zum Ausdruck auf Windows-Druckern
- Beim Programmstart werden verschiedene Druckertreiber
vorgeschlagen, wählen Sie den für Ihren Drucker
passenden (Drucker wird an LPT1 vorausgesetzt)
Handbücher und Kurzbeschreibung
3 Handbücher im PDF-Format gibt es derzeit zum Herunterladen
und Ausdrucken. Dazu installieren Sie sich den kostenlosen
Acrobatreader, über den Button:
- VTHEK1.PDF (03.03.2008
- V1.0 - 473 KB): Beschreibung nach Menüpunkten
- VTHEK2.PDF (05.01.2008
- 242 KB): Beschreibung nach Themen
- VTHEK3.PDF (04.09.2007
- 138 KB): Schnelleinstieg in Filter und Output-Browser
- VTHEK4.PDF (20.06.2010
- 8 KB): Schnelleinstieg in die Demoversion für Windows
- MONTE1.PDF (04.01.2008
- V6.00 - 434 KB): Beschreibung nach Menüpunkten
- MONTE2.PDF (04.01.2008
- 245 KB): Beschreibung nach Themen
- MONTE3.PDF (15.02.2006
- 137 KB): Schnelleinstieg in Filter und Output-Browser
- FLYER_VTHEK.PDF
(118 KB): Verkaufsbroschüre mit Leistungsdaten
Für den Fall daß ...
... die Installationsroutine die Startdateien von Windows
nicht automatisch anpaßt, finden Sie in der Datei c:\vthek\use\inst_win.doc
eine Beschreibung welche Anpassungen händisch durchgeführt
werden können.
|
|